Warum wir in alten Mustern feststecken & wie wir sie verändern Warum wir in alten Mustern feststecken & wie wir sie verändern Einleitung: Warum neigen wir dazu, in alten Mustern festzustecken? Hast du dich jemals gefragt, warum du immer wieder gleich auf bestimmte Situationen reagierst – obwohl du es eigentlich anders machen möchtest? Unsere Verhaltensmuster sind tief im Gehirn verankert…
1. Epigenetik: Warum deine Gene nicht dein Schicksal sind Viele Menschen glauben, dass ihre Gene festlegen, ob sie gesund oder krank sind, ob sie erfolgreich werden oder an bestimmten Verhaltensweisen festhalten müssen. Doch die Epigenetik zeigt, dass unsere Überzeugungen und Umweltbedingungen direkten Einfluss auf unsere Genaktivität haben. Epigenetik bedeutet wörtlich „über den Genen“ und beschreibt die Mechanismen, durch die Gene…
Wie dein Unterbewusstsein dein Selbstbild formt – und wie du es veränderst Wie dein Unterbewusstsein dein Selbstbild formt – und wie du es veränderst 1. Dein Selbstbild: Eine unbewusste Programmierung Unser Selbstbild ist oft das Ergebnis unbewusster Prägungen – aus Kindheit, Gesellschaft & eigenen Erfahrungen. Es entsteht durch tief verwurzelte Überzeugungen, die wir uns oft gar nicht bewusst machen. 2.…
Verhaltensmuster & das Unterbewusstsein: Wie du unbewusste Programmierungen neu ausrichtest Verhaltensmuster & das Unterbewusstsein: Wie du unbewusste Programmierungen neu ausrichtest 1. Warum unser Nervensystem Muster speichert Unser Nervensystem ist darauf programmiert, Muster zu erkennen und automatisierte Reaktionen zu entwickeln. Dies spart Energie, kann uns aber auch in negativen Mustern „festhalten“. 2. Polyvagal-Theorie: Warum wir in alten Mustern stecken bleiben Die…
Verhaltensmuster und das Unterbewusstsein: Wie du unbewusste Programmierungen neu ausrichtest Verhaltensmuster und das Unterbewusstsein: Wie du unbewusste Programmierungen neu ausrichtest Einleitung: Warum unser Unterbewusstsein unser Verhalten steuert Wir glauben oft, dass wir bewusste Entscheidungen treffen, aber tatsächlich werden bis zu 95 % unseres Verhaltens vom Unterbewusstsein gesteuert. Unsere tief verwurzelten Muster beeinflussen, wie wir handeln, denken und fühlen – oft…
Die Rolle von Verhaltensmustern im Beruf: Erfolg oder Selbstsabotage? Die Rolle von Verhaltensmustern im Beruf: Erfolg oder Selbstsabotage? Einleitung: Warum beruflicher Erfolg oft von unbewussten Verhaltensmustern abhängt Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos beruflich erfolgreich sind – während andere trotz harter Arbeit nicht vorankommen? Berufliche Verhaltensmuster beeinflussen maßgeblich, wie wir uns im Job verhalten, mit Herausforderungen…
Die Rolle von Verhaltensmustern im Beruf: Erfolg oder Selbstsabotage? Die Rolle von Verhaltensmustern im Beruf: Erfolg oder Selbstsabotage? Einleitung: Warum beruflicher Erfolg oft von unbewussten Verhaltensmustern abhängt Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos beruflich erfolgreich sind – während andere trotz harter Arbeit nicht vorankommen? Berufliche Verhaltensmuster beeinflussen maßgeblich, wie wir uns im Job verhalten, mit Herausforderungen…
Warum wir in Beziehungen immer wieder dieselben Fehler machen Warum wir in Beziehungen immer wieder dieselben Fehler machen Einleitung: Warum wir uns oft in den gleichen Beziehungsmustern wiederfinden Hast du dich jemals gefragt, warum du immer wieder auf denselben Typ Partner triffst oder in deinen Beziehungen ähnliche Konflikte auftreten? Beziehungsmuster sind oft tief in uns verankert und laufen unbewusst ab.…
Versteckte Verhaltensmuster in der Kommunikation – Wie du unbewusste Sprachmuster erkennst Versteckte Verhaltensmuster in der Kommunikation – Wie du unbewusste Sprachmuster erkennst Einleitung: Warum wir oft unbewusst kommunizieren Sprache ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir haben – doch oft kommunizieren wir ohne es zu merken in bestimmten Muster. Diese beeinflussen nicht nur, wie andere uns wahrnehmen, sondern auch, wie…
Wie emotionale Verhaltensmuster deine Entscheidungen beeinflussen Wie emotionale Verhaltensmuster deine Entscheidungen beeinflussen Einleitung: Warum Emotionen oft unbewusst unsere Entscheidungen steuern Wir glauben oft, dass wir rationale Entscheidungen treffen – doch in Wahrheit beeinflussen unsere Emotionen uns viel stärker, als wir denken. Emotionale Verhaltensmuster sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert und steuern unsere Reaktionen auf bestimmte Situationen. 1. Was sind emotionale…
- Page 1 of 2
- 1
- 2